Am 29.5.2019 wurde der neue Windenergieatlas BW im Rahmen des Windbranchentag in Stuttgart vorgestellt. Dieser löst die Veröffentlichung aus dem Jahr 2011 ab und wurde durch das Umweltministerium bei der Firma AL-PRO beauftragt. Als Grundlage für weitere WEA in BW ergänzt dieser das erwartete Windpotenzial um Berechnungen in den Höhen 140m, 160m, 180m und 200m über Grund und soll als Planungswerkzeug dienen.
- Details
- Kategorie: Regional/BW
Hier ein Beitrag der Stuttgarter Zeitung zu GP-03 im Rems-Murr-Kreis. Die Unternehmenskooperation als Investor hat nach einem Gutachten ihr Interesse an einem Genehmigungsantrag zur Erstellung von Windkraftenergieanlagen zurückgezogen. Grund dafür sind vorkommen von Milanen, Wespenbussard und Baumfalken: Link , Foto:dpa
- Details
- Kategorie: Regional/BW
- Details
- Kategorie: Regional/BW
Nachdem bereits der Verband Region Stuttgart wegen der anstehenden Änderungen am Windenergieerlass und dem Windatlas in seiner letzten Sitzung die aktuellen Planungen auf Eis gelegt hat, folgt nun auch der Verband Nordschwarzwald. Die Geschäftsstelle empfohl dies in der Vorlage zur Sitzung des Planungsausschuss am 14.11. -> zur Vorlage und beschloss dies auch so: -> Pressemitteilung
- Details
- Kategorie: Regional/BW
Der Regionalverband Nordschwarzwald hat die Einspruchsfrist der Öffentlichen Beteiligung zum Regionalplan Windenergie verlängert. Die Einsprüche können/müssen nun bis zum 27.4. eingereicht werden: Link zur Pressemitteilung.
- Details
- Kategorie: Regional/BW