Wie aus der Presse zu entnehmen und auf der Homepage des Regionalverbandes veröffentlicht, werden neue Räume für Wind und PV-Anlagen in den Landkreisen CW, FDS und dem Enzkreis gesucht. 

Es wurden die Kommunen, Landkreise und potenzielle Projektierer angeschrieben und aufgefordert bis 23. Mai geplante, vergessene oder sonstige Informationen zu Flächen mitzuteilen: zur Pressemitteilung

Auszug aus der Suchraumkulisse Heckengäu, die weiteren Karten sind hier einsehbar:

 

Der Planungsausschuss des Regionalverband Nordschwarzwald hat am 27.11. das aktuelle Verfahren zum Teilregionalplan Windenergie eingestellt. Damit sind die bisherigen Planungen zum Vorranggebieten PF-14 verworfen und es besteht aktuell keine Ausweisung für Windkraftenergieanlagen (WEA) auf Heimsheimer Gemarkung.

Das gemeinsame Gutachten der Städte Heimsheim und Weil der Stadt wurde fertig gestellt. Auszüge aus diesem sind in der Vorlage der Gemeindersatsvorlage der Stadt Weil der Stadt zur Sitzung am 26. März einzusehen. Dabei wird von Seiten der Gutachter beiden Verbänden für die weiteren Überarbeitungen der Regionalpläne die Entnahme der Gebiete PF-14 und BB-02 nahegelegt.

In der Gemeinderatssitzung der Stadt Weil der Stadt am 26.3. wurde einstimmig der Antrag der Verwaltung angenommen und damit auf eine Verpachtung der Waldfläche an einen Investor und damit der Bau von WEA abgelehnt, somit ist aktuell ein Bau von Windkraft-Anlagen auf bzw. an der Gemarkung Heimsheim's ausgeschlossen.

rotmilan 2018Die Fortschreibung und Entscheidung zum Regionalplan des Verbandes Stuttgart wird, wie der Regionalplan des Verbandes Nordschwarzwald erst nach der Veröffentlichung des neuen Windatlases (bessere Kataster, Berücksichtigung der heutigen Anlagenhöhen) sowie dem Windenergierlass (z.B. Abstände) erfolgen und somit nicht vor Q3/2019 erwartet.

Somit ist auch die Entscheidung über die Ausweisung für die Fläche BB-02 offen, zudem sollte bis dahin das gemeinsame Vogelschutz-Gutachten der Städte Heimsheim und Weil der Stadt abgeschlossen sein?!
Pressemitteilung VRS
Pressemitteilung RVNSW

Unterkategorien